Startseite ⇒ Frauenheilkunde ⇒ Geschlechtsorgane ⇒ Bösartige Tumoren
⇑ Zum Seitenanfang - ≡ Zum Menü
Synonyme: Maligne Tumore der weiblichen Geschlechtsorgane
Die Neubildungen der weiblichen Geschlechtsorgane sind vielfältig und können sowohl bösartig als auch gutartig sein. Zu den bösartigen Neubildungen zählen Präkanzerosen und Krebs.
Präkanzerosen sind Vorstadien eines bösartigen Tumors (Krebs). Es handelt sich um Zellveränderungen, die man mit Abstrichen oder feingeweblichen Untersuchungen nachweisen kann. Präkanzerosen finden sich sowohl an den äusseren Geschlechtsorganen als auch in der Scheide und in der Gebärmutter.
Zu den bösartigen Tumoren (Krebs) zählen der Krebs der äusseren weiblichen Geschlechtsorgane (Vulvakarzinom), der Krebs der Scheide (Vaginalkarzinom), der Gebärmutterhalskrebs (Cervixkarzinom), der Krebs der Gebärmutterschleimhaut (Endometriumkarzinom) sowie der Krebs der Eierstöcke (Ovarialkarzinom). Die bösartigen Tumoren der weiblichen Geschlechtsorgane werden in diesem Kapitel genauer erklärt.
Autor/in: | Dr. Julia Feucht, Ärztin | |
---|---|---|
Editor/in: | Thomas Lüthi, Arzt | |
Keywords: | Bösartige Tumoren der weiblichen Geschlechtsorgane, Krebs, maligne Tumore, maligne Neoplasien, weibliche Geschlechtsorgane, Vulvakarzinom, Vaginakarzinom, Cervixkarzinom, Endometriumkarzinom, Ovarialkarzinom | |
Zuletzt geändert: | 05.11.2016 | Zum Seitenanfang |
© 2005 – 2017 eesom AG – Alle Rechte vorbehalten – www.eesom.com