Startseite ⇒ Frauenheilkunde ⇒ Geschlechtsorgane ⇒ Gutartige Tumoren ⇒ Zervixpolypen
⇑ Zum Seitenanfang - ≡ Zum Menü
Synonyme: Polypen des Gebärmutterhalses
Zervixpolypen sind gutartige Ausstülpungen der Schleimhaut im Gebärmutterhals. Sie sind sehr häufig. Die Polypen können linsen bis kirschgross sein und im Muttermund sichtbar werden oder sogar an einem Stiel aus ihm heraushängen.
Die betroffenen Frauen leiden an dauernden oder unregelmässigen Blutabgängen. Zudem kann es auch zu schleimigem Ausfluss kommen, welcher vom Polypen selbst oder von der gereizten Gebärmutterschleimhaut stammt. Wenn ein Zervixpolyp aus dem Muttermund herauswächst, kann es auch zu Blutungen beim Geschlechtsverkehr kommen. Meistens jedoch verursachen Polypen keine Symptome. Deshalb findet man sie oft nur zufällig im Rahmen von Untersuchungen einer anderen Erkrankung oder bei der Durchführung eines Ultraschalls als Zufallsbefund.
Da Zervixpolypen aus dem Muttermund heraushängen können, sind sie bei der frauenärztlichen Untersuchung mit dem Speculum sichtbar. Eine andere Möglichkeit ist der Ultraschall, mit dem die Polypen sehr gut dargestellt werden können. Um einen bösartigen Tumor auszuschliessen, muss man den entfernten Polypen immer zur Pathologie senden, das heisst zur Untersuchung unter dem Mikroskop nach spezieller Anfärbung.
Zervixpolypen werden mit einer elektrischen Schlinge abgetragen oder man dreht sie mit einer kleinen Zange ab. In einigen Fällen ist eine Abtragung des Polypen unter Sicht, das heisst während einer Gebärmutterspiegelung notwendig. Aus dem Polypenstiel kann es nach der Entfernung stark bluten. Deshalb muss der behandelnde Arzt während dem Eingriff auf eine sorgfältige Blutstillung achten. Falls sich die Symptomatik der Patientin nicht bessert, sollte man immer eine Gebärmutterspiegelung mit nachfolgender Auskratzung, auch Curettage genannt, der ganzen Gebärmutter vornehmen, um allfällige weitere Polypen zu entfernen und einen Gebärmutterschleimhautkrebs auszuschliessen.
Autor/in: | Dr. med. Stephanie von Roten, Ärztin, Dr. med. Urspeter Knecht, Arzt | |
---|---|---|
Editor/in: | Prof. Dr. med. Michel Müller, Facharzt für Gynäkologie | |
Keywords: | Gebärmutterhalspolypen, Polypen des Gebärmutterhalses, Gebärmutter (Uterus) , Gebärmutterschleimhaut (Endometrium), Zervixpolypen, Cervixpolypen, Gebärmutterhals (Cervix uteri)pie | |
ICD-10: | N84.1 | |
Zuletzt geändert: | 05.11.2016 | Zum Seitenanfang |
© 2005 – 2017 eesom AG – Alle Rechte vorbehalten – www.eesom.com