Anzeige

Startseite  ⇒  eesom-Magazin ⇒  Aktuelle Beiträge ⇒  Digitale Arztbesuche

Virtuelle Gesundheitsversorgung – digitale Arztbesuche und Rezeptabgaben auf dem Vormarsch!

E-Health-Angebote sind vor allem bei der Generation unter 50 Jahren beliebter denn je – durch die vielen digitalen Fortschritte im Gesundheitswesen ist auch das Angebot für eine virtuelle Gesundheitsversorgung deutlich gestiegen. Von der Terminabsprache im Internet, über das Einlösen von Online-Rezepten bis hin zu kompletten Online-Sprechstunden bei einem Arzt gelingt es heutzutage, die eigene Gesundheit vollständig digital zu managen. Welche E-Health-Services besonders gefragt sind und welche Leistung sie zu herkömmlichen Gesundheitsversorgungen bringen, haben wir Ihnen hier zusammengefasst.

 

Laut einer aktuellen Studie sind Online-Rezepte und Online-Terminabsprachen die am häufigsten gewählten E-Health-Angebote. Seit Anfang 2024 sind Ärzte und Mediziner ohnehin gesetzlich verpflichtet, alle Rezepte über die Gesundheitskarte eines Patienten auszufüllen. Auch die digitale Patientenakte bringt für die Gesundheit viele Vorteile bei der Behandlung. So hat die Digitalisierung im Gesundheitssektor nicht nur für einige Erleichterungen gesorgt, sondern auch die Möglichkeiten einer erfolgreichen medizinischen Behandlung deutlich erweitert. Die meisten Ärzte sind heutzutage bereit, ihre Leistung immer mehr im Internet anzubieten. Hiervon profitieren Menschen im Alter ebenso wie Patienten, die in ländlichen Regionen wohnen.

E-Rezepte per Gesundheitskarte in der Online-Apotheke einlösen

Durch eine Gesetzesänderung in der Gesundheitspolitik werden Rezepte seit 2024 nur noch online auf die Gesundheitskarte eines Patienten gebucht. Ein Rezept in Papierform gibt es für Patienten nur noch auf Wunsch und in vielen Arztpraxen oftmals nur noch eine geringe Servicegebühr für den Ausdruck. Mit dem E-Rezept auf der Gesundheitskarte nutzen immer mehr Menschen auch den Online-Service zum Abholen ihrer Medikamente und Medizinprodukte. Virtuelle Apotheken wie die Shop Apotheke erlauben es Patienten, ihre Rezepte ganz einfach per App auf dem Smartphone einzulösen. Dafür ist es lediglich notwendig, eine sechsstellige Nummer einzugeben, die auf der Gesundheitskarte zu finden ist. Alle wichtigen Daten werden vorab in der App hinterlegt, so dass die Bestellung von Rezepten reibungslos und schnell verläuft. Dieser Service kann vor allem Menschen im Alter eine große Hilfe sein, da sich die Bestellung bequem nach Hause liefern lässt.

Online Termine sind keine Seltenheit mehr

Mehr als die Hälfte aller Patienten nutzt mittlerweile einen Online-Service, um einen Termin bei einem Arzt zu machen. Dabei sind es vor allem spezialisierte Arztpraxen, die das Online-Angebot in den vergangenen Jahren ausgebaut haben und Patienten mehr Transparenz bei Wartezeiten und Behandlungsdauer bieten. Der Online-Service zur Terminabsprache ist dabei besonders in Großstädten sehr beliebt und wird gern von Patienten genutzt.

Online- Sprechstunden werden immer häufiger genutzt

Einen klaren Anstieg bei der Nutzung von E-Health-Angeboten gibt es bei Online-Sprechstunden, die in einem Videocall durchgeführt werden. Oftmals handelt es sich hierbei um die Behandlung für eine Verbesserung der körperlichen und geistigen Gesundheit. Patienten können ihre Beschwerden schildern und werden oftmals via Fernuntersuchung beraten und behandelt. Das Ausstellen von Rezepten per Ferndiagnose ist erlaubt, so dass Patienten die Versorgung und weitere Behandlung online erledigen können

Weniger als 20 Prozent verzichten gänzlich auf den Online-Service

Die medizinische Versorgung per App und Smartphone ist vor allem für die Generation ab 60 ein rotes Tuch. So verzichten viele Senioren weiter auf den Service im Online-Bereich und erledigen ihre medizinische Versorgung komplett analog. Hierbei gibt es oftmals nicht nur sehr weite Anreisewege zu verzeichnen, sondern auch einen Mehrpreis gegenüber dem Online-Service bei der Gesundheitsversorgung.

Autor/in:Wessel Kleuvert
Keywords:Virtuelle Sprechstunde, Online Doktor, Video Sprechstunde, eRezept, Medikamente online bestellen, E-Health, Online Arzttermine
Zuletzt geändert:17.12.2024Zum Seitenanfang
Anzeige
Anzeige

© 2005 – 2017 eesom AG – Alle Rechte vorbehalten www.eesom.com

Anzeige